Grusswort
Rene Stammbach
Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Tennis-Familie
In den letzten Jahren konnten wir die Anzahl internationaler Turniere in der Schweiz massiv erhöhen.
Davon profitieren nicht zuletzt die jungen Spielerinnen und Spieler auf ihrem Weg nach oben. Doch
nur schon der Weg an eben diese Turniere ist ein weiter.
Auf und neben dem Tennisplatz sind zahlreiche Qualitäten gefragt, die ein junges Talent im Laufe der
Jahre entwickeln muss. Dabei geht es um mentale, technische, physische, aber auch soziale
Kompetenzen. Um den Tennisnachwuchs auf diesem Weg bestmöglich begleiten und unterstützen zu
können, hat Swiss Tennis das Fördermodell „Swiss Tennis Way“ entwickelt. Darin enthalten sind zwölf
Leitzsätze, nach denen sich die jungen Spielerinnen und Spieler richten können. Zusammen mit den
Coaches müssen sie so nichts dem Zufall überlassen – die Entwicklung jedes und jeder Einzelnen wird
auf allen Ebenen gezielt vorangetrieben.
So werden in Zukunft auch einige der Teilnehmenden des ITF-M25-Turnieres in Trimbach den „Swiss
Tennis Way“ durchschritten haben und hoffentlich positiv auf sich Aufmerksam machen können. Denn
wie bereits erwähnt, sind auch Turniere wie dieses ein wichtiger Faktor auf dem Weg an die Spitze. Mein
Dank gilt deshalb dem TC Froburg Trimbach, seinem ganzen Team sowie allen Partnern und
Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, Anlässe in dieser Form durchzuführen.
Ich wünsche allen Spielerinnen und Spielern ein erfolgreiches Turnier und eine erfreuliche Saison 2023.
Sportliche Grüsse
René Stammbach
Präsident Swiss Tennis